Arbeiten beim Wohlfahrtswerk Individuell arbeiten in unserem Pflege-Einsatz-Pool (PEP)

Mit unserem Pflege-Einsatz-Pool (PEP) haben wir ein besonderes Angebot für alle Pflegefachkräfte oder Pflegehelfer, die im Berufsalltag Abwechslung lieben, sich weiterentwickeln und viele verschiedenen Erfahrungen machen wollen. Sie sind fest beim Wohlfahrtswerk angestellt, werden jedoch flexibel in unseren acht Einrichtungen im Raum Stuttgart tätig. Dabei berücksichtigen wir so weit wie möglich Ihre berufliche und private Situation. Sie lernen unterschiedliche Lebens- und Wohnformen kennen und profitieren von Erfahrungen, die Sie im stationären und ambulanten Bereich sammeln. Und wenn Ihnen eine Einrichtung besonders gut gefällt, besteht die Möglichkeit, fest in diese Einrichtung zu wechseln.

Für wen ist PEP geeignet?

  • für Pflegefachkräfte oder Pflegehelfer, die mehr als einen gewöhnlichen Job wollen
  • für erfahrene Pflegekräfte, die nach Abwechslung und Entwicklungsmöglichkeiten im Berufsalltag suchen
  • für frisch examinierte Fachkräfte, die verschiedene berufliche Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln wollen
  • vielleicht studieren Sie oder haben Familie und suchen nach einer optimalen Verbindung von Arbeit und Privatem
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Festanstellung in einem modernen Sozialunternehmen mit langjähriger Tradition und stetiger Weiterentwicklung
  • flexible, individuell gestaltbare Arbeitszeiten
  • überdurchschnittliche Bezahlung, die Ihre Flexibilität honoriert
  • Jahressonderzahlung
  • Schichtzulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • optimale Verbindung von Privatleben und Beruf
  • individuell auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung im eigenen Bildungszentrum Wohlfahrtswerk
  • eine Voll- oder Teilzeitstelle – ganz nach Ihren Wünschen
  • auch Anstellungen auf 450-Euro-Basis sind bei uns möglich

Vorteile und Angebote für Mitarbeitende des Wohlfahrtswerks

Online Kurzbewerbung für PEP

Erfahrungsbericht über die Arbeit bei PEP

FAQs zu PEP

Die Einsatzlänge in den Einrichtungen ist ganz unterschiedlich und abhängig von den Anfragen der Einrichtungen. Es ist durchaus möglich, dass Sie innerhalb einer Woche die Einrichtungen wechseln oder auch mal einige Wochen am Stück in einer Einrichtung eingeteilt sind. Generell werden Sie aber längstens drei Monate in Folge in einer Einrichtung arbeiten.

Nein, ein Führerschein ist keine Voraussetzung für eine Tätigkeit in PEP. Alle Einrichtungen sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Fahrtkosten in die Einrichtungen werden Ihnen selbstverständlich erstattet. Fahren Sie mit dem PKW, erstatten wir Ihnen pro Strecke bis zu 30 Kilomenter. Pro Tag erstatten wir Ihnen also bis zu 60 Kilometer mit dem regulären Erstattungspreis von 0,30 €/km.

Auch die Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden von PEP übernommen. Haben Sie einen Beschäftigungsumfang von mindestens 50 Prozent bieten wir Ihnen sogar die Möglichkeit eines Monats- bzw. Firmentickets: 15 Prozent der Kosten übernehmen Sie, die restlichen 85 Prozent der Kosten für das Monats- bzw. Firmenticket trägt PEP.

Durch die Einsätze in den genannten Einrichtungen werden Sie sich nicht nur ein individuelles Netzwerk im Wohlfahrtswerk für Baden- Württemberg aufbauen, sondern auch die unterschiedlichsten Wohn- und Versorgungskonzepte kennenlernen. Vom stationären Bereich, über die junge Pflege und die Domus Wohngruppen bis hin zur stationären Wohngemeinschaft.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen noch ein umfassendes Fortbildungsprogramm. Regelmäßig führen wir mit Ihnen Personalentwicklungsgespräche um Ihre persönliche Karriere zu planen. Haben Sie z.B. Interesse an der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung? In Zusammenarbeit mit unserem Bildungszentrum wird Ihnen dies ermöglicht. Die Fortbildungskosten sowie die Arbeitszeit bezahlt PEP! Nach abgeschlossener Weiterbildung stehen Ihnen die Türen in die Führungspositionen offen. Das Netzwerk, welches Sie sich während Ihren Einsätzen in den Einrichtungen des Wohlfahrtswerks aufgebaut haben, wird Ihnen dabei behilflich sein.

Das Grundgehalt in PEP richtet sich nach der internen Wohlfahrtswerk Entgelttabelle. Zusätzlich erhalten Sie neben den regulären Zeitzuschlägen noch eine Flexibilitätszulage, die Ihre Flexibilität in PEP entlohnt.

Mit dem Beschäftigungsumfang richten wir uns ganz nach Ihnen. Von einer geringfügigen Beschäftigung, über eine Teilzeittätigkeit bis hin zu einer Vollzeitbeschäftigung ist alles möglich.

Eine Beschäftigung in PEP während eines Studiums ist durchaus möglich. In PEP können Sie Studium und Beruf problemlos vereinbaren und wir unterstützen Sie gerne darin.

Sprechen Sie uns einfach an, damit wir Ihnen die Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen können.

Kontakt

PEP Pflege-Einsatz-Pool
Bild

An PEP beteiligte Einrichtungen

Sie möchten wissen, welche Einrichtung in Ihrer Nähe PEP anbietet. Hier finden Sie eine Übersicht.

 

Quer- und Wiedereinsteigerweiterlesen

Stellenangebot finden

Aktuelle Stellenangebote Finden Sie die Stelle, die zu Ihnen passt

Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Raum Tübingen

Voll- und Teilzeit PEP Pflege-Einsatz-Pool Details

Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool Raum Tübingen

Voll- und Teilzeit PEP Pflege-Einsatz-Pool Details

Pflegehelfer (w/m/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool Raum Stuttgart

Teilzeit PEP Pflege-Einsatz-Pool Details

Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool Raum Stuttgart

Teilzeit PEP Pflege-Einsatz-Pool Details