Zu Pflege gehört für Sie mehr als das Versorgen körperlicher Bedürfnisse. Durch persönliche Zuwendung vermitteln Sie Sicherheit und Geborgenheit. Das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern ist Ihnen ein Anliegen. Deshalb orientieren Sie sich an den Stärken unserer Bewohner und nicht nur an den Defiziten.
Sie arbeiten in einem unserer Pflegeheime, im Betreuten Wohnen, einer Tagespflegeeinrichtung, bei einem unserer ambulanten Dienste oder ganz individuell in unserem Pflege-Einsatz-Pool (PEP) .
Ob als Pflegefachkraft oder-helfer, in Voll- oder Teilzeit, wir bieten viele Einstiegsmöglichkeiten und fördern Ihre fachliche Weiterentwicklung: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen bereiten wir Sie auf Fach- und Führungsfunktionen vor, wie etwa Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung oder Fachkraft Gerontopsychiatrie.
Abwechslungsreiche Arbeitstage mit Zukunft finden bei uns unter anderem
Das Bildungszentrum Wohlfahrtswerk in Stuttgart-West ist ein renommiertes Fort- und Weiterbildungszentrum sowie staatlich anerkannter Träger einer Berufsfachschule für Pflege, einer Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe sowie einer Berufsfachschule für Sozialpflege mit Schwerpunkt Alltagsbetreuung. Die Angebote stehen allen Interessierten innerhalb und außerhalb des Wohlfahrtswerks offen.
Als Servicehelfer*in (m/w/div.) arbeiten Sie in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder in der Behindertenhilfe. Sie betreuen die Bewohnenden und Patient*innen, sind bspw. für die Wäsche- und Getränkeversorgung, sowie für Tätigkeiten rund um die Mahlzeiten zuständig, führen Einzel- und Gruppenangebote wie Gedächtnistraining oder Gymnastik durch und arbeiten in enger Kooperation mit dem Pflegeteam zusammen. Daneben ist es auch möglich, die Ausbildung in der Haustechnik zu absolvieren und dabei das nötige Know-How für kleinere Reparaturen, Pflanzenpflege und allgemeine Hausmeister*innentätigkeiten zu erwerben. Der Unterricht an unserer Berufsfachschule für Sozialpflege findet in Blöcken statt, sodass sich Theorie und Praxis abwechseln. Wir legen großen Wert auf praxisnahen Unterricht. Diese praxisorientierte Ausbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in ein vielfältiges Berufsfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bilden Sie an unserer Berufsfachschule in zwei Jahren aus.