Arbeiten beim Wohlfahrtswerk Pflege

Zu Pflege gehört für Sie mehr als das Versorgen körperlicher Bedürfnisse. Durch persönliche Zuwendung vermitteln Sie Sicherheit und Geborgenheit. Das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern ist Ihnen ein Anliegen. Deshalb orientieren Sie sich an den Stärken unserer Bewohner und nicht nur an den Defiziten.

Sie arbeiten in einem unserer Pflegeheime, im Betreuten Wohnen, einer Tagespflegeeinrichtung, bei einem unserer ambulanten Dienste oder ganz individuell in unserem Pflege-Einsatz-Pool (PEP) .

    slide 1
    slide 1
    slide 1

    Fort- und Weiterbildung

    Ob als Pflegefachkraft oder-helfer, in Voll- oder Teilzeit, wir bieten viele Einstiegsmöglichkeiten und fördern Ihre fachliche Weiterentwicklung: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen bereiten wir Sie auf Fach- und Führungsfunktionen vor, wie etwa Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung oder Fachkraft Gerontopsychiatrie.

    Abwechslungsreiche Arbeitstage mit Zukunft finden bei uns unter anderem

    • Altenpflege- oder Pflegehelfer
    • Pflegefachkräfte
    • Wohnbereichsleitungen
    • Verantwortliche Pflegefachkräfte

    Weitere Informationen und Broschüren

    Stellenangebot finden

    Stellenangebote

    Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 1. April 2026

    Die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Nordbaden bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitszeitmodelle. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege und Betreuung.

    Wir suchen zum 01. April 2026 Azubis zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) in der Altenpflege.

    Wir bieten Ihnen:

    • 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr
    • Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile, wie Zuzahlungen zum VVS-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, wie anschließende Weiterbildungs- oder Studienmöglichkeiten
    • Persönliche Begleitung und Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter
    • Spannende Events für Auszubildende

    Ihr Profil:

    • Mittlerer Bildungsabschlusso oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildungo oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
    • Spaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
    • Du arbeitest organisiert, gerne im Team und bist flexibel sowie belastbar
    • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2

    Ihre Aufgaben:

    • Übernahme der Behandlungspflege, wie Wundversorgung und Medikamentengabe, sowie Grundpflege, wie Geben von Hilfestellungen beim Duschen
    • Unterstützung beim Essen und Trinken
    • Betreuung und Beratung im Alltag
    • Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung der älteren Menschen

    Kontakt

    Personalabteilung