Versorgungsangebote für Pflegebedürftige werden heute zunehmend bei neu bebauten Wohngebieten eingeplant. So auch im „Quartier am Wiener Platz“ gegenüber des Bahnhofs Feuerbach, das aktuell fertig gestellt wird. Die neue Tagespflege in der Pöchlarner Straße 5 ist Teil der langjährigen Kooperation des Wohlfahrtswerks mit der „Neues Heim – die Baugenossenschaft eG“, die in den oberen Geschossen Wohnraum geschaffen hat. Das Tagespflege-Konzept richtet sich an zwei Zielgruppen: Ältere ohne dementielle Erkrankung, die sich ein vielfältiges Programm wünschen sowie jüngere Menschen mit Pflegegrad, die sich über mehr Abwechslung und Gesellschaft im Alltag freuen.
Die neue Tagespflege ist organisatorisch an die in Zuffenhausen ansässige Pflegeeinrichtung „Else-Heydlauf-Stiftung“ angeschlossen. Dort gehört die „Junge Pflege“ bereits seit vielen Jahren zum Konzept und das Team der Tagespflege verfügt über Erfahrung mit Angeboten für jüngere Pflegebedürftige.
„Für Betroffene im mittleren Erwachsenenalter ist es häufig gar nicht so leicht, geeignete Angebote zu finden, denn diese sind eher selten. Wir berücksichtigen am Wiener Platz besonders den Wunsch nach Abwechslung und unternehmen beispielsweise Ausflüge ins Café oder auf den Weihnachtsmarkt“ erklärt Anja Seemann, Gesamtleitung Tagespflege der Else-Heydlauf-Stiftung. „Für die meisten Gäste ist es einfach wichtig, regelmäßig raus zu kommen und den Austausch in der Gruppe zu haben.“ Die Kombination aus Geselligkeit, Gesundheitsförderung, Erholung und Verpflegung kann einen großen Beitrag zu mehr Lebensqualität bedeuten. Durch das Angebot werden auch Angehörige entlastet.
Die Tagespflege kann für die gesamte Woche oder für einzelne Tage gebucht werden. Der Standort am Feuerbacher S-Bahnhof ist gut erreichbar, ein Fahrdienst steht bei Bedarf bereit. Die Betreuung ist für Gäste ab Pflegegrad 2 über die Pflegeversicherung finanziert, für Transport und Verpflegung fällt ein Eigenanteil an.
Für Ältere mit Demenz bietet die Else-Heydlauf-Stiftung eine Tagespflege im Stadtteil Rot an. In Stuttgart-Feuerbach steht zudem das „Wohnen mit Gemeinschaft“ im Burgenlandzentrum“ mit 43 Apartments zur Verfügung. Die „Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk“ sind als ambulanter Pflegedienst im ganzen Stadtteil unterwegs.
Weitere Informationen zur Tagespflege am Wiener Platz:
Versorgungsvertrag mit allen Pflegekassen
Platzzahl: 12
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kontakt: Anja Seemann, Gesamtleitung Tagespflege, Telefon 0711 870 06-35,
ehs-tp-wienerplatz@wohlfahrtswerk.de
Fotos:
© Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Bild 1: Blick in die neue Tagespflege am Wiener Platz
Bild 2: Gymnastik für jüngere Pflegebedürftige
Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts. Einrichtungen und Dienste an 19 Standorten bieten Betreuung bei Demenz, Hilfe nach Krankenhausaufenthalt, Alltagsbegleitung und Pflege – zu Hause, in der Tagesgruppe, im Seniorenwohnen, in der Kurzzeitpflege oder im Pflegeheim.




