Arbeiten beim Wohlfahrtswerk Betreuung, Soziales und Therapie

Als Betreuungskraft, in der Therapie oder als Mitarbeiter der Sozialdienste leisten Sie einen wichtigen Beitrag, dass Bewohner aktiv am Leben teilhaben können. Sie bringen den Bewohnern bzw. Pflegegästen durch Ihre Arbeit Zuwendung und Wertschätzung entgegen, ermöglichen ihnen den Austausch mit anderen.

Als Alltagsbegleiter, Betreuungsassistent oder Servicehelfer begleiten Sie unsere Bewohner und Gäste durch den Tag, unterstützen sie in allen Dingen des Alltags und schaffen eine familiäre Atmosphäre. Sie arbeiten in einer Wohngruppe im Pflegeheim, in der Tagespflege oder im Rahmen unserer ambulanten Angebote.

slide 1

Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Als Sozialpädagoge im Sozialdienst arbeiten Sie eng mit dem Pflegedienst zusammen, beraten und betreuen unsere Bewohner, Gäste und deren Angehörige beim Einzug oder bei Fragen der Pflegegrade. Sie halten den Kontakt zur (Kirchen-) Gemeinde, zu Schulen oder Kindergärten und bringen auf diesem Weg immer wieder „neuen Wind“ in Ihre Einrichtung. Auch Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Musik- und Kunsttherapeuten arbeiten eng mit den Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen zusammen.

Auch im Bereich Freiwilligendienst bieten wir ein spannendes Aufgabenfeld für Sozialpädagogen und Bildungsreferenten: Sie unterstützen junge Menschen im FSJ und BFD bei ihrer beruflichen Orientierung und individuellen Persönlichkeitsentwicklung. Sie leiten Seminare und beraten die gemeinwohlorientierten Einsatzstellen bei der Gestaltung des Freiwilligendienstes. Bei der Durchführung der Seminare werden die Sozialpädagogen von Honorarkräften begleitet.

Wir unterstützen Sie jederzeit darin, durch gezielte Fort- und Weiterbildungen Ihr Wissen zu vertiefen oder sich zu spezialisieren.

Stellenangebot finden

Stellenangebote

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) im Regionalbüro Radolfzell

Für die Organisation und die fachkompetente Begleitung der jungen Menschen im Alter von 16-27 Jahren, die am FSJ und BFD teilnehmen, suchen wir ab 01.09.2025 für das Regionalbüro Radolfzell eine/n engagierte/n pädagogische/n Mitarbeiter/in für die Leitung zweier Seminargruppe mit jeweils ca. 30 Freiwilligen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%, 50% davon befristete Elternzeitvertretung und 50% unbefristet.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • gute Einarbeitung sowie Fortbildungen, Teamtage und Mitwirkung bei Projekten
  • ein offenes Ohr für Ideen und Anliegen unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung von Carsharing für Dienstfahrten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag angelehnt an TVÖD
  • viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Familienservice (z.B. Vermittlung von Betreuungsangeboten), Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende, Jobticket, Hansefit

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder in vergleichbaren Studiengängen
  • eine zugewandte und ressourcenorientierte Haltung
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Methodik und Didaktik der Jugend- und jungen Erwachsenenbildung
  • gegeben falls Erfahrung oder Bereitschaft mit Online-Tools zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Bürokommunikation MS Office
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in eine branchenübliches Verwaltungsprogramm
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Gestaltung und Durchführung von mehrtägigen Seminaren mit Übernachtung sowie Einzelbildungstagen (insg. 25 Tage im Jahr pro Gruppe)
  • Besuche der Freiwilligen in ihren Einsatzstellen im Raum Bodensee, Oberschwaben, Südschwarzwald und den angrenzenden Landkreisen
  • Begleitung und Beratung der Freiwilligen
  • Beratung der Einsatzstellen
  • Durchführung von Bewerbungsgesprächen
  • Selbständige Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Stundenumfang: Voll- und Teilzeit
  • Eintrittsdatum: 11.07.2025

Kontakt

Personalabteilung