Bei uns wohnen und leben

Wohngemeinschaften im Pflegeheim

In unserem Pflegeheim im zentralen Neubau leben Sie in einer überschaubaren Gruppe in familiärer Atmosphäre. Es ist in sieben voneinander unabhängige Wohngemeinschaften mit jeweils 14 Einzelzimmern gegliedert. Mittelpunkt jeder Wohngemeinschaft ist der Wohn- und Essraum mit angrenzender Küche. Hier finden Sie stets Gesellschaft und Abwechslung. Vom großen Balken haben Sie einen schönen Blick auf den Garten. Ihr Schlafzimmer können Sie nach Ihren Wünschen einrichten. Jeweils zwei Zimmer teilen sich ein Bad mit Toilette.

Gemeinsam mit unseren Alltagsbegleitern gestalten Sie den Tagesablauf, entscheiden, was gekocht und wann gegessen wird. Ob und wie viel Sie sich einbringen möchten ist ganz Ihren Wünschen und Möglichkeiten überlassen. Die Alltagsbegleiter sind den ganzen Tag vor Ort. Die Mitarbeiter unseres Pflegedienstes  sind rund um die Uhr für Sie da und kommen nach Bedarf zu Ihnen. Sie sorgen für eine professionelle Pflege von geringem bis zu schwerstem Pflegebedarf. Auch für an Demenz Erkrankte ist diese Wohnform gut geeignet.

Betreutes Wohnen

Im Betreuten Wohnen leben Sie als Mieter in gewohnter Unabhängigkeit und können aus einer Vielzahl von Serviceleistungen die richtigen Angebote für sich auswählen. Ein Hausnotruf gibt Sicherheit, und bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort auf. Unsere Mobilen Dienste unterstützen Sie bei Bedarf individuell und zuverlässig im Haushalt und Alltag. Bei Veranstaltungen und Aktivitäten im Haus schaffen wir gemeinsam mit Ihnen alle Voraussetzungen für eine lebendige Hausgemeinschaft. Angenehme Gesellschaft finden Sie außerdem in der Cafeteria oder beim offenen Gästemittagstisch.

Die 90 Mitwohnungen des Betreuten Wohnens sind barrierefrei und bequem über einen Aufzug zu erreichen. Sie haben die Wahl zwischen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen mit einer Größe von rund 23 bis 42 Quadratmeter. Die Mieten liegen bei etwa 400 Euro für Einzel-Appartements und rund 770 Euro für Zweizimmer-Wohnungen.

In den meisten Fällen ist es möglich, in der betreuten Wohnung zu bleiben, auch wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert. Wir unterstützen Sie und vermitteln zusätzliche Hilfen für die Betreuung, im pflegerischen Bereich oder für den Haushalt.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten, hier finden Sie unsere Preisliste

Pflege und Betreuung zu Hause

Sie wohnen zu Hause und benötigen ab und zu Unterstützung? Unsere vielfältigen Angebote helfen dabei. Dazu kommen wir entweder zu Ihnen oder Sie besuchen ein Angebot in unserer Einrichtung.

Haus am Kappelberg:Leistungen im Überblick