Pflege und Betreuung zu Hause

Ambulanter Pflegedienst

Unsere Mobilen Dienste Region Giebel und Region Zuffenhausen bieten häusliche Alten- und Krankenpflege mit qualifizierten Kräften an. Dies umfasst auch die Lieferung von Mittagessen am Wochenende sowie die tägliche Lieferung von Frühstück und Abendessen.
Wir sind bei allen Kassen zugelassen und können daher ärztliche Verordnungen wie Anlegen von Verbänden, Richten von Medikamenten oder Verabreichen von Spritzen ausführen und mit der Pflegekasse direkt abrechnen. Eine (Mit-)Finanzierung durch die Pflegekasse bei der Grundpflege (wie Waschen, Baden, Hilfe beim Be- und Entkleiden) ist möglich, sofern ein Pflegegrad vorliegt.

Wir beraten zu Fragen der Pflege sowie Einstufung und Finanzierung durch die Kassen. Gerne beraten wir Sie auch über unsere Dienstleistungen. Nach Terminabsprache bieten wir einen Beratungsbesuch zu Hause an.

Kontakt: Lea Hamann, Pflegedienstleitung, Telefon 0711 870 800-38

Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Region Giebel

Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Region Zuffenhausen

Tagespflege

Wenn Sie weiterhin zu Hause wohnen, den Tag aber gerne gemeinsam mit anderen verbringen möchten, bietet sich der Besuch unserer Tagespflege an. Fachlich gut ausgebildetes Personal begleitet die Gäste der fünfzehn Tagespflegeplätze den Tag über (von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Morgens werden sie vom Fahrdienst abgeholt und abends wieder sicher nach Hause gebracht.

Die Tagespflege eignet sich auch gut für Menschen mit Demenz. Und natürlich können Sie zum Kennenlernen einen Probetag bei uns verbringen. Sprechen Sie uns an.

Kontakt: Anja Seemann, Gesamtleitung Tagespflege, Telefon: 0711 87006-35

Broschüre Tagespflege herunterladen

Kurzzeitpflege

In der Kurzzeitpflege betreuen wir ältere und behinderte Menschen für einen befristeten Zeitraum in der Else-Heydlauf-Stiftung. Nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Reha kann man so Kräfte sammeln, um anschließend wieder in die eigene Wohnung zurückzukehren. Pflegende Angehörige können während einer Kurzzeitpflege zum Beispiel selbst in den Urlaub fahren oder einen eigenen Kur- oder Krankenhausaufenthalt wahrnehmen.

Wir gestalten den Alltag so weit wie möglich nach den Wünschen und Gewohnheiten unserer Gäste.

Hilfe im Haushalt

Unsere Mobilen Dienste bieten Unterstützung im Haushalt und Alltag durch qualifizierte Kräfte an. Dies umfasst neben der Reinigung der Wohnung auch Begleitdienste zum Arzt und zum Einkaufen oder weitere Wünsche im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Nach Terminabsprache bieten wir einen kostenfreien Beratungsbesuch zu Hause an.

Kontakt: Marina Krajnovic , Hauswirtschaftliche Betriebsleitung ambulant, Tel.: 0711 87006-25

Essen auf Rädern

Unser "Menü Mobil" liefert täglich frisch gekochte warme Mahlzeiten zu Ihnen nach Hause. Montags bis Freitag können Sie immer zwischen zwei Menüs wählen. Die Speisen sind ausgewogen und altersgerecht zusammengestellt.

Wir liefern frisch in einer Warmhaltebox in Porzellangeschirr, bei Bedarf richten wir die Mahlzeit auch an. Für die Kunden unserer Mobilen Dienste bieten wir auch Frühstück und Abendessen an. Der Speiseplan wird eine Woche vorher verteilt. Anmeldungen sind bis zum Freitag der Vorwoche, eine kurzfristige Abmeldung bis 9.00 Uhr morgens möglich.

Preis pro Mittagessen mit Lieferung: 12,50 €

Kontakt: Petra Mosca, Koordinatorin Menü Mobil, Telefon 0711 870 06-62

Gästemittagstisch

Wenn Sie mobil sind, Ihr Mittagessen jedoch nicht mehr selbst zubereiten können oder möchten, ist der Gästemittagstisch der Else-Heydlauf-Stiftung eine gute Alternative. Wir kochen täglich frisch in unserer hauseigenen Küche und von Montag bis Freitag können Sie immer zwischen zwei Menüs wählen. Die Speisen sind ausgewogen und altersgerecht zusammengestellt. Und ganz nebenbei bietet das gemeinsame Essen die Möglichkeit für Begegnungen und Gespräche.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So können Angehörige von Bewohnern jederzeit auch spontan zum Essen bleiben.

Preis pro Mittagessen: 6,70 € / 10er Karte pro Essen: 6,50 €

Verkauf von Essensbons: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.30 bis 13.00 Uhr

Kontakt: Miriam Sarwar, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung, Telefon 0711 870 06-60

ViA: Betreutes Wohnen zu Hause

"ViA - Vertrauen im Alltag" ist ein Angebot für Senioren, die in den eigenen vier Wänden leben, sich aber wie beim Betreuten Wohnen Sicherheit und Begegnungen im Alltag wünschen.

ViA bietet Ihnen mit dem 24-Stunden-Hausnotruf schnelle Hilfe und Sicherheit in Ihrem Zuhause. Ihre persönlichen ViA-Ansprechpartner beraten und begleiten Sie im Alltag. Erleben Sie zudem Gemeinschaft und Abwechslung, z. B. bei Veranstaltungen und vielfältigen Angeboten.

In Kooperation mit den Baugenossenschaften Zuffenhausen e.G. und Neues Heim e.G. bieten wir mit "ViA" für Mieter ein umfassendes Sicherheits-, Kommunikations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot, damit das lebenslange Wohnen in den eigenen vier Wänden gewährleistet werden kann.

Kontakt: Annette Knapper, Leitung ambulanter Sozialdienst, Telefon 0711 870 06-52

Broschüre ViA herunterladen

Alltagsbegleiterdienst

Wir begleiten und unterstützen Sie zu Hause - für mehrere Stunden am Tag, während der Nacht oder auch rund um die Uhr. Eine ausgebildete Alltagsbegleiterin oder ein Alltagsbegleiter kommt zu Ihnen und ist als feste Bezugsperson für Sie da. Gemeinsam gestalten Sie den Tag nach Ihren Gewohnheiten und Interessen.

Pflegende Angehörige haben die Möglichkeit, in dieser Zeit eigene Termine wahrzunehmen oder sich eine kleine Auszeit zu gönnen.

Unsere zertifizierten Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter garantieren hohe Qualität. Sie sind beim Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg angestellt und sozialversichert.

Broschüre herunterladen

WohnCafés

Mit unseren WohnCafés in Stuttgart Freiberg und Stuttgart Giebel ermöglichen wir Begegnung in den Stadtteilen. Die WohnCafés sind in Mehrfamilienhäusern integriert, Mieter und Nachbarn, Jung und Alt treffen sich dort zum Essen, auf einen Kaffee oder genießen das angebotene Programm.

Vor Ort beraten wir Sie auch gerne zu Fragen rund um Betreuung und Pflege.

Weitere Informationen zu WohnCafés

Preisliste

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten unserer Angebote, hier finden Sie unsere Preisliste

Bei uns wohnen und leben

Sich im Alter auf eine neue Umgebung einzulassen, stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Doch oft ist mit einem Umzug auch die Chance verbunden, neue Lebensqualität zu gewinnen.

Else-Heydlauf-Stiftung:Weitere Angebote