Arbeiten beim Wohlfahrtswerk Ausbildung in der Hauswirtschaft

Die Berufsausbildung in der Hauswirtschaft dauert drei Jahre und ist unterteilt in praktische Phasen in einer unserer Einrichtungen und theoretischen Phasen an einer Berufsschule.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.

Sie lernen die verschiedenen hauswirtschaftlichen Bereiche unserer Einrichtungen kennen, etwa Küche, Servicebereich und Hausreinigung. Die Aufgaben in der Hauswirtschaft sind vielfältig und setzen Wissen in vielen Gebieten voraus: Sie lernen beispielsweise wie Sie Mahlzeiten nach ernährungsphysiologischen Aspekten zubereiten und wie ein Speiseplan erstellt wird.

Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz sowie Wirtschaftlichkeit sind weitere wichtige Themen, mit denen Sie sich beschäftigen. Ihre Kreativität ist unter anderem bei der Gestaltung der Wohnbereiche gefragt.

  • Persönliche Begleitung im Arbeitsalltag
  • Spannende Events für Auszubildende
  • 28 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Schülerausweis
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
  • Ausbildungsvergütung (Stand April 2019):
    1. Ausbildungsjahr ca. 775 Euro
    2. Ausbildungsjahr ca. 830 Euro
    3. Ausbildungsjahr ca. 900 Euro

Hauptschulabschluss

Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin

Beispielsweise zum Meister / zur Meisterin Hauswirtschaft, Geprüfter Fachhauswirtschafter, Staatlich  geprüfte/r Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in

Kontakt

Personalabteilung