Gründungsjahr: 1817 als "Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins"
Heutige Rechtsform: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Mitgliedschaft: DPWV Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Stationäre Pflege
Wir verfügen über rund 1.000 Pflegeplätze an 14 Standorten
Betreutes Seniorenwohnen
Rund 700 Appartements an 16 Standorten
Ambulante Wohngemeinschaft für Ältere mit Pflegebedarf
20 Plätze am 2 Standorten
Amulant Betreute Wohngemeinschaften für Psychisch Kranke
3 Standorte im Kraichgau
Tagespflege
Rund 120 Plätze an 9 Standorten
Nachtpflege
1 Standort (Haus am Kappelberg)
Amulante Pflege und Betreuung
Rund 2.000 Menschen werden zu Hause versorgt
Bildungsangebote
4 Regionalbüros vermitteln 700 Einsatzstellen in ganz Baden-Württemberg:
Freiwilliges Sozials Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Im Jahre 2019 betrug das konsolidierte Bilanzvolumen ca. 99,4 Mio. Euro
Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg hat vier 100%ige Tochtergesellschaften gegründet:
Insgesamt arbeiten ca. 1.650 Menschen in der Stiftung und ihren Tochtergesellschaften