Aktuelle Praxisprojekte Fahrt mit der Rikscha - Freiheit und schöne Erlebnisse für Senioren

Die Sonnenstrahlen im Gesicht spüren, sich an der Natur freuen, den Wind in den Haaren fühlen – diese Sinnesfreuden ermöglicht eine Fahrt mit der Rikscha. Gerade in der Corona-Zeit, in der vieles nicht mehr möglich ist, bringen die Rikschas frischen Wind, viel Spaß und schöne Erlebnisse für Bewohner, Ehrenamtliche und Mitarbeitende. Zusammen erleben sie Abwechslung im Alltag und wertvolle Gemeinschaft.

Mitarbeiterin und Seniorin bei Fahrt mit der Rikscha

 

Alle Einrichtungen des Wohlfahrtswerks verfügen über Rikschas. Eine transparente Kunststofffolie trennt dabei Fahrer und Fahrgast und sorgt für Infektionsschutz. Dank der elektrischen Unterstützung sind auch Steigungen beim Radeln kein Problem.

Bewohner, Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche genießen die Touren und das Angebot gehört vielerorts zum festen Bestandteil des Wochenprogramms. Die Fahrten steigern merklich die Lebensfreude der Senioren und auch Mitarbeitende und Ehrenamtliche haben viel Spaß bei den kleinen Ausflügen.

Mehr zum Thema finden Sie im Artikel „Rikschafahrt gegen Einsamkeit“ der Stuttgarter Zeitung. 

Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist inzwischen offizieller Standort Stuttgart des gemeinnützigen Vereins „Radeln ohne Alter“. Stuttgart ist dabei einer der größten Standorte in Deutschland.

Für mehr Informationen wenden Sie sich gerne an das Beratungsteam des Wohlfahrtswerks unter Tel. 0711 621 721.

Beteiligte Einrichtungen