Dazu wurde die Funktion von „360° Coaches“ geschaffen, die von Pflegeakademikern erfüllt wird. Sie begleiten die Pflegekräfte des Mobilen Dienstes der Else-Heydlauf-Stiftung im Stuttgarter Norden und betrachten dabei den gesamten Pflegeprozess von der Auftragsklärung über die praktischen Maßnahmen bis hin zur Evaluation. Dabei gleichen sie insbesondere Versorgungsqualität und Qualifikationsbedarf der Mitarbeitenden ab. Diese werden dabei nicht nur sicherer in ihren Aufgaben, sondern erhalten auch Impulse für ihren Weiterqualifizierungsbedarf anhand ihrer Stärken.
Projektlaufzeit: September 2020 bis Februar 2022
Das Projekt gehört zum Programm „360° Pflege – Qualifikationsmix für den Patienten – in der Praxis“ der Robert Bosch Stiftung.