DAS WOHNHAUS ist eine Einrichtung für Körper- und Mehrfachbehinderte Erwachsene. Es will für seine Bewohner eine zweite Heimat sein, aber auch Wechsel in selbständigere Wohnformen fördern.
Mitarbeit in Wohngruppen
Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem die Betreuung ( z. B. Essen geben, Hilfe beim Aufräumen), Assistenz bei der Pflege ( z.B. Hilfe beim An- und Ausziehen, Duschen, WC-Gängen), Alltagsbewältigung ( z.B. Mitgehen zum Einkaufen, Gepäck packen), sowie Freizeitgestaltung ( z.B. Spiele machen, bei Spaziergängen Rollstuhl schieben, Bastelaktionen mitmachen).
Voraussetungen:
- Führerschein erwünscht
- Ab 18 Jahren
- Lust Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen kennenzulernen und sie bei ihrem Leben zu unterstützen
- Zuverlässigkeit
- Ein gesunder Rücken (die Arbeit ist trotz
vielfältigem Hilfsmitteleinsatz körperlich anstrengend) - Freude am kreativen Gestalten