Einsatzgebiet im FSJ: Jugendhaus und Kernzeitbetreuung sowie Schulsozialarbeit an der Grundschule.
Über die Schule:
Schulleitbild
Wir wollen Kinder ganzheitlich stärken
Wir wollen Kinder in ihren Fähigkeiten stärken
in einer offenen Schule als Lern-, Lebens- und Erfahrungswelt.
Wir sind eine Schule, die Wert legt auf…
- Allgemeinbildung
- Sozialkompetenz
- Umweltbewusstsein
- Gesunde Lebensweise
Vorgaben durch den Bildungsplan und die Gesellschaft:
- Entwicklung von Kompetenzen um sich in der Welt zurechtzufinden
- Vermittlung von Kenntnissen um die Welt zu verstehen
- Befähigung zu eigenständigem Handeln
- Stärkung von Zuversicht und Selbstbewusstsein
- Entfaltung von Kreativität
- Anregen von Freude am Lernen
- Förderung von Kommunikationsfähigkeit und Empathie
Erziehung, Bildung und Lernfreude sind uns ein Anliegen. Daher sind uns Wertschätzung, Toleranz und Offenheit für uns besonders wichtig. Das Miteinander ist zentrales Prinzip.
Um dem gemeinsamen Erziehungs- und Bildungsauftrag gerecht zu werden, wollen wir die Schule öffnen und eng mit Schülern, Eltern, Betreuern und anderen Kooperationspartnern zusammenarbeiten.
Wir sehen uns als lernende Organisation, in der uns die individuelle Förderung der Schüler mit ihren eigenen Fähig- und Fertigkeiten ein Anliegen ist.
Die Qualität unserer Arbeit evaluieren wir regelmäßig und entwickeln uns Schritt für Schritt weiter.
Hier ein paar Zahlen
10 Klassen
16 Lehrkräfte
1 Schulsozialarbeiter
216 Kinder kommen täglich zu uns in die Schule.
63 Kinder gehen in die Kernzeitenbetreuung.
11 Jugendbegleiter