FSJ in der Else-Heydlauf-Stiftung
Die Else-Heydlauf Stiftung in Zuffenhausen wurde 1985 eröffnet. Mit unserem Konzept soll der Erhalt und die Aktivierung der geistig-seelischen und körperlichen Kräfte von älteren und Menschen mit Behinderung gefördert werden.
Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsfeld mit abwechslungsreichen Aufgabengebieten an. Um dein FSJ vielseitig zu gestalten wirst du bei uns, neben deinem Haupteinsatzbereich, in ganz verschiedene Bereiche reinschnuppern können. Dazu zählen unter anderem: Mitwirken an organisatorischen und bürokratischen Aufgaben im Haus und Einsatz im Empfangsbereich des Hauses.
Einsatz im Wohncafé (Ambulanter Sozialdienst)
Das Wohncafé ist eine Begegnungsstätte im Wohnquartier. Neben Mittagstisch und Cafébetrieb gibt es spannende Programmpunkte wie Gedächtnistraining, Spielenachmittag oder Gymnastik.
Voraussetzungen:
- Alter beliebig
- Verlässlichkeit
- Kontaktfreude
- Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen und an organisatorischen Fähigkeiten
Einsatz im stationären Sozialdienst
Im stationären Bereich wohnen Menschen mit zunehmender Pflegebedürftigkeit. Sie erhalten eine pflegerische und hauswirtschaftliche Rundumversorgung sowie individuelle Betreuungsangebote als Einzel- sowie Gruppenbetreuung.
Voraussetzungen:
- Alter beliebig
- Verlässlichkeit
- Kontaktfreude
- Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen und an organisatorischen Fähigkeiten