

Aktuelle Praxis- und Innovationsprojekte
Internetsprechstunde – Tipps zu Internet, Computer und Smartphone
Projektbeschreibung
Jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats von 15 bis 17 Uhr bieten fachkundige Mitarbeitende des Wohlfahrtswerks im Generationenhaus West der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung eine Sprechstunde zu Computer, Tablet, Smartphone und Internet an.
E-Mails verschicken, Apps herunterladen und sich sicher im Netz bewegen – zu diesen Themen treten häufig Fragen auf. Antworten und Erklärungen erhalten Seniorinnen und Senioren bei der Internetsprechstunde. Auch jüngere Nutzer von Tablet und Smartphone können die Sprechstunde in Anspruch nehmen. Medieninformatiker Tibor Vetter, Ruth Dankbar und andere Mitarbeitende des Wohlfahrtswerks beantworten die Fragen der Teilnehmer und geben wertvolle Tipps zum Umgang mit den neuen Medien.
Interessierte können ihre eigenen Smartphones oder Tablets mitbringen. Es stehen jedoch auch vor Ort Geräte zur Verfügung. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Kooperationsteams des Generationenhauses West und wird von diesem finanziell gefördert. Das Angebot steht allen offen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Projektziele
Mit der rasanten Veränderung der digitalen Welt Schritt zu halten, ist eine Herausforderung, vor allem auch für ältere Menschen.
Durch die regelmäßige medienpädagogische Begleitung sind die Senioren beispielsweise in der Lage, Fotos von ihren Kindern und Enkeln per E-Mail zu empfangen, per WhatsApp oder Skype mit Angehörigen und Freunden zu kommunizieren oder sich sicher aus dem Internet die gewünschten Informationen zu besorgen. Durch das Internet ergeben sich so neue Chancen und Möglichkeiten der sozialen und digitalen Teilhabe.
Projektpartner / Beteiligte Einrichtungen
• Freie Altenarbeit e.V., Stuttgart
• Eltern-Kind-Zentrum - EKiZ, Stuttgart
• Stadt Stuttgart
• Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Stuttgart
Projektlaufzeit
Die erste Internetsprechstunde im Generationenhaus West fand am 1. April 2015 statt.
Projektförderung
Die Sprechstunde wird vom Kooperationsteam des Generationenhauses West finanziell gefördert.
Jede Innovation
beginnt mit einer Idee
Projektleitung
Gregor Senne
Abteilungsleitung Forschung & Entwicklung
Telefon: 07 11 / 6 19 26 - 110
E-Mail: gregor.senne@wohlfahrtswerk.de
Projektansprechpartner
Tibor Vetter
Projektmanager
Telefon: 07 11 / 6 19 26 - 131
E-Mail: tibor.vetter@wohlfahrtswerk.de